
Produktmanager Visualisierung (HNO/GYN/FEES ) (m/w/d)
Wir unterstützen medizinisches Fachpersonal dabei, bessere Diagnosen zu stellen und Behandlungserfolge zu steigern – in der Praxis nebenan oder im Krankenhaus am anderen Ende der Welt. Dafür setzen wir auf starke Mitarbeitende, die als Mitunternehmer all ihre Leidenschaft und Kompetenzen für unsere ATMOS einbringen und gemeinsam „Unmögliches“ wahrmachen. Dies ist für uns der Schlüssel zu nachhaltig unternehmerischem Erfolg. Bringen Sie unser junges Produktmanagementteam in der Business Unit HNO/GYN/Schluckdiagnostik als Produktmanager weiter voran und gestalten Sie den Neuaufbau des gesamten Innovationsteams in diesem Bereich aktiv mit.
Das verantworten Sie:
- Produktmanager für den Produktbereich Visualisierung in unserem Geschäftsbereich HNO/GYN/FEES
- Produktverantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus
- Kundennahe Markt- und Technologiebeobachtung: Koordination und Erstellung von Analysen zu Konkurrenz, Absatzmärkten, Vertriebswegen und Preisen
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Meinungsbildnern, Kooperationspartnern, Verbänden (lokal und International)
- Bedarfsbestimmung und inhaltliche Definition des gesamten Marketingmixes für Kunde und Vertrieb sowie Erstellung von Anleitungen
- Planung und Durchführung von produktbereichsbezogenen Schulungen, Erstellung von entsprechendem Schulungsmaterial und Konzepten
- Jährliche strategische Absatzplanung und Controlling der Zielerreichung für den Produktbereich
- Maßnahmencontrolling mit Tochterunternehmen für die erfolgreiche Platzierung des Produktbereiches im jeweiligen Ländermarkt in Zusammenarbeit mit Vertrieb, lokalem Produktmanagement und Marketing
- Verantwortung für die Preisgestaltung und entsprechende Anpassungen
Das qualifiziert Sie:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Technik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder haben einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie haben Berufserfahrung im Produktmanagement; idealerweise in der Medizintechnik.
- Sie besitzen den Antrieb, als treibende Kraft im Innovationsteam sowie gemeinsam mit Meinungsbildnern und Kunden die bestmögliche Applikation und Produktlösung für den Kunden zu finden.
- Sie sind kundenorientiert, kommunikations- sowie umsetzungsstark und übernehmen gerne Verantwortung.
- Sie reisen gerne und sind gerne „nah am Markt und am Wettbewerb“.
- Sie haben eine innovative und kreative Denkweise.
- Sie haben Spaß daran, im Team an herausfordernden Aufgaben zu arbeiten.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse.
Das erwartet Sie:
- Ein von Vertrauen geprägtes Miteinander in einem inhabergeführten Familienunternehmen in Lenzkirch mit rund 300 Mitarbeitern
- Ein hohes Zusammengehörigkeitsgefühl im gesamten, vielfältigen ATMOS-Team
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Vertrauensarbeitszeit
- Spannende Herausforderungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Jährliche freiwillige Sonderzahlungen
- Vielfältige Mitarbeiterleistungen wie z. B. Altersvorsorgekonzept, innerbetriebliches Seminarangebot (ATMOS Academy), gesundes bezuschusstes Mittagessen, ATMOS Sportgruppen und vieles mehr…
Sie haben Interesse?
ATMOS MedizinTechnik in Lenzkirch steht seit über 130 Jahren für Innovationen in der Medizintechnik. Zu den Kernkompetenzen gehören intuitive Saug- und Drainagesysteme für Chirurgie und Pflege, umfassende Arbeitsplatzlösungen für die HNO und Gynäkologie, sowie Workflow-gerechte Praxis-und Klinikausstattungen. Mit rund 300 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir am Schwarzwälder Stammsitz in Lenzkirch Lösungen für den Weltmarkt. Engineered and made in Germany.
ATMOS Kultur
In Deutschland und weltweit beschäftigt ATMOS insgesamt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir unterstützen medizinisches Fachpersonal dabei, bessere Diagnosen zu stellen und Behandlungserfolge zu steigern - in der Praxis nebenan oder dem Krankenhaus am anderen Ende der Welt. Dafür setzen wir auf starke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als Mitunternehmer all ihre Leidenschaft und Kompetenzen für unsere ATMOS einbringen und gemeinsam "Unmögliches" wahrmachen. Dies ist für uns der Schlüssel zu nachhaltig unternehmerischem Erfolg.